Durchsicht der Völker und Varroa-Kontrolle
Heute habe ich bei schönstem Wetter die erste komplette Durchsicht (quasi Inventur) und Varroa-Kontrolle durchgeführt. Die Bienen waren sehr friedlich, eine Schutz(Kampf)ausrüstung war nicht erforderlich.
Beide Völker weisen momentan eine gute Volksstärke auf, beide Königinnen wurden gesichtet und auch Stifte (Eier) waren vorhanden, sowie Brut in allen Stadien (Ei, Larve, verdeckelt). Auch der Futtervorrat steigt, da ich derzeit alle paar Tage Zuckerlösung einfüttere.
Blick zwischen die Waben:
Die Varroa-Milbe ist eine Milbe, die über die Bienen in das Volk gelangt und sich in der Brut der Bienen vermehrt. Die Milbe ist seit den 80er Jahren bei uns "heimisch", gelangt durch verflogenen Bienen in die Völker und richtet die Völker zugrunde, wenn man nichts unternimmt. Daher sind bei uns wilde Schwärme nicht mehr überlebensfähig, d.H. die Bienen sind vom Imker abhängig.
Der Varroa-Befall wird über den Abfall der Milben auf eine unter den Gitterboden geschobene "Windel" (weiße Platte) nach 2-3 kontrolliert. Aus der Anzahl der abgefallenen Milben wird der Abfall pro Tag bestimmt, der ein Rückschluss auf den Befall des Volkes ziehen lässt. Der Abfall sollte nicht mehr als 2-3 pro Tag betragen, ansonsten muss dringen behandelt werden.
Bei der ersten Kontrolle vor drei Tagen zeigten meine Völker folgenden Abfall:
Volk 1: 0,7 Milben pro Tag
Volk 2: 0,7 Milben pro Tag
Heute sah die Sache folgendermaßen aus:
Volk 1: 0 Milben pro Tag
Volk 2: 1,7 Milben pro Tag
Ich werde am Dienstag nochmal nachzählen. Aber hier ist wohl bald eine Behandlung fällig.