Einfüttern und behandeln
Durch die Honigernte wird den Bienenvölkern ihr Wintervorrat weggenommen. Daher müssen die Völker vor dem Winter wieder eingefüttert werden. Dies geschieht durch Aufsetzen von Zuckerlösung, dass die Bienen in die Waben tragen und wie Honig zur lagerung verdeckeln. Jedes Volk erhält ca. 20kg Zucker eingefüttert.
Nach dem Einfüttern müssen die Völker gegen die Varroa-Milbe behandelt werden. Solange die Temperaturen es zulassen, kann Ameisensäure verdampft werden.
Hierzu habe ich keine Bilder, daher nur als Text. Zur Einfütterung siehe auch den Eintrag vom 15. Juli 2015, hier sind Fotos von den Futtertrögen gezeigt.